ABTREIBUNG – EIN MENSCHENRECHT?

ABTREIBUNG – EIN MENSCHENRECHT? Argumentationshilfen zur Debatte um den Schwangerschaftsabbruch „My Body – My Choice“? Die Entscheidung des US Supreme Court sowie die Aufhebung von §219a und damit des Werbeverbots für Abtreibung in Deutschland haben die öffentliche Diskussion über den Schwanger-schaftsabbruch wieder hochaktuell werden lassen. Inzwischen wird sogar über die ersatzlose Streichung des §218 aus dem Strafgesetzbuch diskutiert. Dies würde praktisch einer uneingeschränkten Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur Geburt gleichkommen. Dabei sehen sich sowohl Verfechter als auch Gegner eines Rechts auf Abtreibung als Anwälte der Menschenrechte und sind der festen Überzeugung, für eine gute Sache zu kämpfen. Der Autor argumentiert in dieser Debatte für das uneingeschränkte Lebens- recht ungeborener Menschen. Neben der Begründung seiner eigenen Position ist ihm aber auch wichtig, ein möglichst tiefgehendes Verständnis der Gegenargumente zu vermitteln, um dadurch zu einem konstruktiven Diskurs beizutragen. Dazu unterzieht er die angesehensten Argumente für ein Recht auf Abtreibung einer kritischen Analyse und zeigt auf, welche weit- reichenden Folgen sie für unser allgemein anerkanntes Recht auf Leben haben. Darüber hinaus begründet und verteidigt er die These, dass das Recht auf Leben ausnahmslos allen Menschen zukommt – in allen Stadien ihrer Entwicklung. Autor: Johannes Gonser Verlag: SMC Verlag ISBN: 9783775161879 Preis: 15,- Euro